Im Folgenden wird ein möglicher Ablauf dargestellt, wie ein Projekt ablaufen könnte.
Zu Beginn steht eine erste Kontaktaufnahme. Die Parteien lernen sich kennen und sich zu vertrauen.
Nach der Kontaktaufnahme wird ein Fragebogen mit 3 Mal 20 Fragen zugesendet. Das Ausfüllen sollte möglichst spontan erfolgen
Der Fragebogen wird ausgewertet und es wird eine Vier-Elemente Grafik erstellt. Diese bildet dann die Grundlage für ein weiteres Gespräch.
In einem weiteren persönlichen Gespräch wird die Förderfähigkeit festgestellt.
Ein ausführlicherer Bericht wird zugesandt und sollte besprochen werden. Hierfür eigenet sich ein Online-Gespräch (z. B. mit Zoom).
Ein Erstauftrag wird erteilt (nach BAFA-Richtlinien)
Der Auftrag wird durchgeführt (oftmals mit INQA-Coaching Unterstützung).
Selbstverständlich ist es möglich weitere Projekte durchzuführen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |